Eine Leistungsdiagnostik ist das Fundament eines effizienten Trainings ganz nach dem Motto:
"Mit minimalem Aufwand das Maximale erreichen"!
Nur durch eine professionelle Diagnostik erfahren Sie:
Bei der Laktatdiagnostik wird stufenweise die Belastung gesteigert und jeweils je nach Leistungsstand über einen Zeitraum von mindestens 3 bis max. 5 Minuten konstant gehalten.
Nach jeder Belastungsstufe wird eine Tropfen Blut dem Ohrläppchen entnommen. Während der Belastung wird kontinuierlich der Puls kontrolliert, der während einer Stufe möglichst konstant zu halten ist. Nach Beendigung des Tests werden die Blutproben auf Ihren Gehalt an Laktat untersucht, welches ein Maß für die Stoffwechselbelastung des Körpers auf der jeweiligen Stufe darstellt.
Vereinbaren Sie einen individuellen Testtermin.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Training zu optimieren!